Bloomberg: Vitalik Buterin unter 50 einflussreichsten Menschen
Das Bloomberg Magazin hat wie jedes Jahr ein Liste der Top 50 einflussreichsten Menschen veröffentlicht. Unter dieser Liste befindet sich 2017 erstmals der kanadische Entwickler Vitalik Buterin, der Erfinder von Ethereum.
Auf der Liste, welche Bloomberg Jahr für Jahr veröffentlicht, befinden sich seit jeher sowohl Politiker, als auch Unternehmer, Diplomaten, Sportler und Kreative. Namen wie die berühmten Unternehmensgründer Jeff Bezos und Elon Musk sind ebenso darunter, wie der Musiker Chancelor Bennett oder der Gouverneur von Kalifornien, Jerry Brown. Dass sich mit Vitalik Buterin erstmals ein Entwickler aus der Krypto-Ökonomie zu den 50 einflussreichsten Persönlichkeiten zählen darf, ist als eindeutiges Zeichen dafür zu werten, dass Blockchain-Technologie zum einen endgültig vor ihrem Durchbruch steht, und zweitens als wie relevant Blockchain allgemein betrachtet wird.
Erfolgsgeschichte Ethereum
Dass ausgerechnet dem erst 22-jährigen Vitalik Buterin dieser Ehre zuteil wird, verwundert die wenigsten Kenner der Branche. Mit der Entwicklung der Ethereum-Blockchain, welche als erste Smart Contracts integrierte, machte dieses Projekt Blockchain-Technologie für nahezu jede denkbare Branche zugänglich. Innerhalb von kaum drei Jahren konnte Ethereum sich so als wichtigste Plattform für dezentralisierte Applikationen und ICOs etablieren. Mehr als drei Milliarden Euros konnten Gründer über Initial Coin Offerings auf Ethereum einnehmen. Im Schatten von Bitcoin konnte man sich so als zweitgrößte Kryptowährung, was die Marktkapitalisierung betrifft, festsetzen. Wobei „im Schatten“ wohl den Tatsachen nicht ganz gerecht wird: Immerhin konnte sich der Kurs von Ether, der Kryptowährung von Ethereum, im Jahresvergleich wesentlich stärker im Wert verbessern als der großte Bruder Bitcoin: eine ebenfalls schon beindruckende Verelffachung des Kurses beim BTC steht eine Steigerung um mehr als das dreißigfache bei Ether gegenüber.
Einfluss durch Enterprise Ethereum Alliance
Nicht nur weil Buterin die Entwicklung von Blockchain Technologie maßgeblich mitgestaltet, wird dem Entwickler diese Ehre zuteil. Mit der Enterprise Ethereum Alliance ist er maßgeblich auch daran beteiligt, Blockchain einer ganzen Reihe von bereits bestehenden Großunternehmen und Organisationen nahe zu bringen. Mitglieder dieser Allianz sind beispielsweise so einflussreiche Branchenleader wie JP Morgan Chase, UBS, Microsoft und IBM.
Die Auswirkungen der Listung Vitalik Buterins als einer der 50 einflussreichsten Persönlichkeiten, auf den unmittelbaren Ether Kurs, sind grundsätzlich als gering einzustufen. Allerdings ist auch klar, dass eine Fortsetzung der Erfolgsgeschichte von Blockchain Technologie nahezu untrennbar mit den nächsten Schritten Buterins verbinden sein wird, welcher als Vordenker dieses Projektes den größten Einfluss auch auf die zukünftige Entwicklung Ethereums hat. Und diese Entwicklung muss bald erfolgen: Denn die boomende Krypto-Ökonomie braucht ein Ethereum, welches vor allem seine Skalierungsprobleme gelöst hat. Und je schneller dies geschehen wird, umso besser.